Sie sind in einem Dilemma, das kann ich spüren! Sie suchen eine Kaffeemaschine für Bohnen, dann ist Delonghi sicher ein Blickfang für Sie. Sie suchen nach einer erschwinglichen und kohärenten Preisklasse für diese Art von Maschinen, eher im mittleren Preissegment, um die billigsten, aber auch die einfachsten Maschinen zu vermeiden.
Nun, Sie dachten natürlich an die Magnifica S, aber dann dachten Sie, dass Sie vielleicht etwas Moderneres, Designorientierteres, aber genauso Gutes wählen könnten. Ohne es zu wissen, entschieden Sie sich für den Delonghi Magnifica Evo.
Und Sie machen es gut! Ohne hier auf eine vollständige Beschreibung dieses Modells einzugehen, können wir schon jetzt sagen, dass es sich um ein sehr interessantes Modell in seinen verschiedenen Variationen handelt, das jeder Tasse eine unbestreitbare Qualität verleiht.
Magnifica Evo, eine Übersicht über die Produktpalette
Wenn Sie Delonghi gut kennen, wissen Sie sicher, dass die Marke jede Produktreihe in vielen verschiedenen Maschinen anbietet und es nicht immer einfach ist, den Überblick zu behalten. Versuchen wir es trotzdem.
Magnifica S
Dies ist der Vorläufer der Magnifica-Reihe, die auch heute noch zu den meistverkauften Produkten der Marke gehört. Ihr Preis, ihre Erschwinglichkeit und ihre Qualität machen sie zu einem sicheren Wert. Optisch und in Bezug auf die Bedienung der Parameter ist er veraltet, ebenso wie das Vorhandensein einer einzigen Dampfdüse. Daher die nächste Version, der Magnifica Smart.
Magnifica Start
Der Magnifica Smart hat ein neues Bedienfeld, das moderner und mit seinen Piktogrammen intuitiver ist. Wir begrüßen auch die Dampfdüse und das Latte Crema System, mit dem Sie Milchgetränke programmieren können, ohne den Milchschaum aufschäumen zu müssen.
Magnifica Evo
Dies ist die modernste Version des Magnifica, mit einem verbesserten Touchscreen, der noch mehr verschiedene Getränke ermöglicht. Zusätzlich gibt es einen kleinen Bildschirm, um die Befehle besser zu verstehen. Dies ist die Magnifica Evo Next. Auch hier ist der Evo mit Dampfdüse oder Latte Crema System erhältlich.
Sprechen wir über den Preis? Der Magnifica Evo kostet zwischen 400 und 500 Euro, je nach Modell und gewählter Farbe. Die Version mit Evo Next Bildschirm kostet 650 Euro.
Die technischen Merkmale der Magnifica Evo
- Breite: 24 cm
- Tiefe: 44 cm
- Höhe: 36 cm
- Milchsystem: automatisch mit Karaffe oder Dampfdüse
- Mögliche Getränke: Kaffee, heißes Wasser, Espresso, Cappuccino, My Latte
- Mahlgutklappe: Ja
- Anzahl der Einstellungen des Zerkleinerers: 13 Positionen
- Einstellung der Kaffeestärke: 4
- Schnittstelle: berührungsempfindliche Tasten
- Art der Mühle: Stahl
- 2 gleichzeitige Kaffees: ja
- 2 Milchgetränke gleichzeitig: nein
- Anzahl der Bezüge für 2 Tassen: 1
- Düsenspülung: automatisch
- Wartung der Kaffeegruppe: manuell und ausziehbar
- Pumpendruck: 15 bar
- Material(e) : ABS Matt
- Volumen des Wassertanks: 1,8 l
- Volumen des Korntanks: 250 g
- Volumen des Tresterbehälters: 14 Galetten
Design, sie hat Stil, meine Delonghi Magnifica Evo.
Ja, die Magnifica-Reihe ist optisch etwas veraltet. Mit Ausnahme der Magnifica Evo, die sich in Bezug auf das berührungsempfindliche und nach oben geneigte Bedienfeld an die neueren Geräte wie die Eletta Explore anpasst. Die Bedienelemente an der Vorderseite des Geräts sind nicht mehr vorhanden.
Der Vorteil dieser Front ist, dass sie auch die Kaffeeextraktion und den Platz für die automatische Milchkaraffe für Liebhaber von Milchgetränken hervorhebt.
Der passive Tassenwärmer ist weiterhin sehr einfach zugänglich und bietet den gleichen Platz wie bei den älteren Modellen, d.h. genug Platz für 3 Tassen.
Die Schnittstelle des Evo
Die Schnittstelle besteht aus taktilen Piktogrammschaltflächen. Sie brauchen also nur darauf zu drücken, um die Bestellung zu starten. Da die Einstellungen und Getränkemöglichkeiten im Durchschnitt dieser Art von Maschinen liegen (im Gegensatz zu einigen anderen, die 20 oder 30 verschiedene Getränke anzeigen), ist das Bedienfeld einfach zu bedienen. Dies ist der größte Vorteil dieser Maschine.
Die Benutzerfreundlichkeit der Schnittstelle ist nur in einem Punkt eingeschränkt, nämlich bei der Einstellung des Geräts, bei der Sie 5 Sekunden lang auf die Zahnradtaste drücken müssen. Auch das ist kein Drama.
Wie bereits erwähnt, gibt es eine Version mit einem Farbdisplay. Es bietet lediglich eine visuelle Bestätigung der Funktion, die mit einer der Tasten des Geräts ausgeführt wird.
Um in einer relativ, ich betone relativ, erschwinglichen Preisklasse zu bleiben, hat sich Delonghi für einen kleinen Bildschirm entschieden. Dadurch verliert er jedoch an Attraktivität.
Wenn wir schon bei dem sind, was der Magnifica Evo nicht hat, können wir auch über die Bluetooth-Konnektivität sprechen. Bei anderen Marken dient sie dazu, das Gerät mit Hilfe einer speziellen Anwendung einfacher zu steuern und zu parametrieren. In diesem Fall bietet die Evo nicht genügend Personalisierungsmöglichkeiten, um die Verwendung einer Bluetooth-Verbindung zu rechtfertigen.
Aus visueller Sicht ist dieses Bedienfeld auf jeden Fall einen Blick wert. Die Piktogramme sind bunt, lebhaft und heben sich dank einer subtilen Hintergrundbeleuchtung sehr gut von dem glänzenden Schwarz des ABS, aus dem die Karosserie dieser Maschine besteht, ab. Optisch ist es sehr gelungen.
Leistung
Über eine Kaffeemaschine zu sprechen ist gut. Noch besser ist es, wenn Sie sachliche Werte angeben, die sich leicht mit anderen Modellen vergleichen lassen. Und in diesem Teil werden Sie Ihre Leidenschaft für das Komma und Ihren Durst nach Zeitmessung stillen!
Lärm
Wir liegen bei 60 Dezibel, wenn wir die Milchkaraffe benutzen, auch dies ist völlig im Rahmen des Delonghi-Niveaus .
Ja, eine Maschine, die Kaffee mahlt, macht ein wenig Lärm. Wir haben 70 Dezibel, wenn die Mühle in Betrieb genommen wird. Dies dauert 5 bis 6 Sekunden. Dies ist der Standardpegel von Delonghi, da die Marke immer das gleiche Mahlwerk verwendet.
Im Vergleich zu anderen Marken ist der Wert etwas höher. Dies ist jedoch kein Grund zur Beanstandung.
Die Inbetriebnahme
Für Morgenmuffel, Koffeinsüchtige und gestresste Menschen ist die Startzeit der Maschine von großer Bedeutung. Bei einem Kaltstart ist die erste Tasse in 38 Sekunden fertig. Man muss schon sehr ungeduldig sein, um sich darüber zu beschweren. Dies ist übrigens viel schneller als die Magnifica S, ihr Vorgänger, der 71 Sekunden benötigte, einschließlich Extraktion.
Neben der Zeit ist es auch das Wasser, das für die Wartungsspülungen verbraucht wird. Sie sind automatisch, notwendig und oft ein guter Vorwand, um zu sagen, dass unsere Kaffeemaschine zu viel Wasser verbraucht. Die Einschaltspülung verbraucht jedoch nur 55 ml Wasser und die Ausschaltspülung 18 ml.
Denken Sie daran, dass der Wassertank 1,8 Liter, d.h. 1800 ml, fasst. Wer ist schuld daran? Die Spülung oder Ihr übermäßiger Kaffeekonsum?
Kaffeeintensität
Wie bei jeder Maschine kann die Kaffeestärke eingestellt werden, d.h. das Gewicht des Kaffeemehls für Ihren Espresso.
Bei diesem Modell der Magnifica Evo gibt es 3 Einstellungsstufen: 9, 12 und 15 Gramm, so dass eine durchschnittliche Tasse 12 Gramm Kaffee enthält.
Diese Daten dienen Ihnen als Grundlage für die Feineinstellung der Maschine, um das Beste aus Ihrer Tasse herauszuholen.
Die Temperatur
Wissen Sie, welche Temperatur Ihr Kaffee hat, der gerade aus den Düsen Ihres Evo kommt? Das hängt von Ihrer Einstellung ab, da es 3 verschiedene Stufen gibt. So wird Ihr Kaffee mit 66°, 68° oder 72° ausgegeben, je nachdem, was Sie wählen.
Dies ist ein Temperaturniveau, das mit dem auf dem Markt üblichen Niveau übereinstimmt. Achtung, einige Maschinen geben Werte an, die mit 90° flirten. Dies ist die Temperatur am Ausgang des Heizkreislaufs, bevor sie durch den Kaffee in Ihre Tasse gelangt, daher diese Abweichung.
Es gibt ein Element, das bei der Temperatur oft vergessen wird, und das ist der Tassenwärmer. Bei dieser Art von Maschinen spricht man von einem passiven Tassenwärmer, da die Wärme, die von der Maschine abgegeben wird, den Tassenwärmer erwärmt. Es gibt keinen integrierten Schaltkreis für die Unterstützung dieses Teils.
Nach 20 Minuten Betriebszeit hat der Tassenwärmer jedoch bereits eine Temperatur von 39°C erreicht. Ihr Kaffeeglas oder Ihre Tasse ist dann bereits etwas kühler, so dass es nicht zu einem Temperaturschock für Ihren Kaffee kommt und die Temperatur nicht zu schnell sinkt.
Welche Ergebnisse erzielte die Magnifica Evo?
Was ist mit Kaffee?
Nun, es ist Ihnen egal, ob er in 38 Sekunden startet, in etwas kürzerer Zeit, solange er nicht 10 Minuten braucht? Wollen Sie wissen, ob der Kaffee gut ist?
Ja, der Kaffee ist gelungen! Und das ist eigentlich keine Überraschung! Wenn Sie Delonghi und seine Bohnenmaschinen bereits kennen, dann wissen Sie, dass der Kaffee gut ist.
Warum ist das so? Weil es sich immer noch um das berühmte 13-Positionen-Mahlwerk handelt, dessen Präzision es Ihnen ermöglicht, alle Feinheiten der Kaffeebohne herauszufiltern. Crema, Aromen, Textur – alles ist da!
Um sicher zu gehen, dass dies nicht nur ein Eindruck ist, sollten Sie wissen, dass der TDS-Wert (TDS = gelöste Feststoffe) bei dieser Magnifica Evo 8 beträgt. Dies ist ein sehr guter Wert für einen Vollautomaten, was die Qualität des Kaffees erklärt. Und wenn Ihnen der Begriff TDS nur vage bekannt vorkommt, lesen Sie denArtikel über das Refraktometer, dort erfahren Sie alles darüber.
Was ist mit Milchgetränken?
Das Latte Crema System, das mit den meisten Modellen der Magnifica Evo geliefert wird. Es handelt sich um eine Milchkaraffe, die an der Maschine befestigt wird und mit der Sie auf Knopfdruck und vor allem ohne Eingreifen ein Milchgetränk, Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten können.
Was können Sie erwarten? Keine Perfektion, aber immerhin ein hervorragendes Ergebnis, das Sie nie bereuen lassen wird, Cappuccino statt Espresso gedrückt zu haben. Das Milchsystem erzeugt automatisch den Milchschaum für Cappuccino oder Latte Macchiato.
Und es gibt fast nur sehr feine Bläschen, ein Element, das die Qualität eines Schaums misst. Die Cremigkeit der Milch, die Süße des Milchzuckers, die Wärmespeicherung und der visuelle Effekt, insbesondere bei Latte Macchiato, sind sehr gut.
Mit einer qualitativ hochwertigen Dampfdüse und einer perfekt beherrschten Geste könnte man noch etwas mehr erreichen, aber hier geht es um Details.
Für noch mehr Abwechslung bei der Zubereitung Ihres Milchgetränks können Sie die Option My Latte verwenden, bei der die Maschine die gesamte Milch aus der Karaffe emulgieren kann, die Sie zuvor dosiert haben.
Und wenn Sie nur heiße Milch möchten, müssen Sie einen Trick anwenden, da die Maschine dieses Programm nicht in ihrem Funktionsumfang hat. Um dies zu tun, drücken Sie gleichzeitig die Intensität für gemahlenen Kaffee und My Latte. Da Sie keinen gemahlenen Kaffee einfüllen, erhitzt die Maschine die Milch in der Karaffe!
Pflege der Magnifica Evo
Wenn Sie bereits einen Delonghi besitzen, können Sie sofort mit dem Abschluss fortfahren. Wenn nicht, sollten Sie Folgendes wissen
- Es ist möglich (und wird sogar empfohlen), eine Filterkartusche in den Wassertank einzusetzen, um die Verkalkung zu reduzieren.
Die Maschine zeigt Ihnen an, wann Sie die Entkalkung durchführen müssen. Das vollständige Verfahren wird in diesem Artikel über das Entkalken von Delonghi-Maschinen beschrieben. - Die Düsen werden nach jedem Kaffee und beim Einschalten der Maschine automatisch gespült.
- Die Klappe für das Mahlgut muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden.
- Die Extraktionsgruppe ist abnehmbar und muss einmal pro Woche unter mäßig warmem Wasser abgespült werden.
Ich habe Sie gewarnt, das sind die Klassiker!
Beachten Sie, dass das System der Milchkaraffe abspülbar ist. Die abnehmbaren Teile, wie die Karaffe selbst und das Rohr, müssen jedoch nach jedem Gebrauch unter Wasser gespült werden.
Delonghi Magnifica Evo, ja oder nein?
Das ist ein Ja! Wie Sie aus diesem Text ersehen können, kann man dieser Magnifica Evo keine wirklichen Mängel vorwerfen. Die Preise liegen im unteren Mittelfeld.
Es gibt einige Kritikpunkte, die man an dieser Magnifica Evo anbringen kann. Zunächst sollten Sie jedoch verstehen, dass es sich hierbei nicht um technische Mängel handelt, sondern um eine Positionierung des Herstellers. Um dieses Gerät in einer bestimmten Preisklasse zu platzieren, fehlen einige Funktionen, die in teureren Geräten zu finden sind.
Es gibt keine Benutzerprofile, so dass jeder seine eigenen Einstellungen speichern kann, oder die Anzahl der Getränke ist geringer als bei anderen Delonghi Geräten. Aber diese kleinen Mängel sind für mich minimal und ermöglichen es stattdessen, viel zu bieten und dabei in einer sehr vernünftigen Preisklasse zu bleiben.
Ja, das ist ein großes Ja! Der Kaffee wird Sie verwöhnen, die Milchgetränke schmeicheln Gaumen und Pupillen, die Wartung ist sehr einfach und er hat ein sehr gelungenes und modernes Design.